Einen glücklichen Griff tun

Einen glücklichen Griff tun
[Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun
 
Wer - umgangssprachlich ausgedrückt - mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen guten Griff getan. Wenn Sie diese Kamera kaufen, tun Sie einen glücklichen Griff. - In einem Artikel der Zeitschrift »Kosmos« über die mendelsche Vererbungslehre heißt es: »Es kam hinzu, dass Mendel mit der Wahl seiner Erbse (...) einen besonders glücklichen Griff getan hat« (Nr. 2, 1965, S. 81).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mit jemandem einen glücklichen Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

  • Mit etwas einen glücklichen Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

  • Einen guten \(auch: glücklichen\) Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem einen guten Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

  • Mit etwas einen guten Griff tun — [Mit jemandem; mit etwas] einen guten (auch: glücklichen) Griff tun   Wer umgangssprachlich ausgedrückt mit einer Person oder Sache einen guten oder glücklichen Griff tut, hat eine gute Wahl getroffen: Mit der neuen Sekretärin hat der Chef einen… …   Universal-Lexikon

  • Griff — Anfasser; Henkel; Knauf; Heft (Messer); Halt; Haltegriff; Handgriff; Stiel; Schaft; Griffstück * * * Griff [grɪf], der; [e]s, e …   Universal-Lexikon

  • Römisches Reich — Römisches Reich. Das römische Volk, d.h. die Bewohner des altrömischen Staates, ist der Überlieferung nach aus der Vereinigung von Angehörigen dreier verschiedener Völker entstanden, der Latiner, Sabiner und Etrusker, und enthielt diesem Ursprung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”